SAR-Dienst

SAR-Dienst
SAR-Dienst
 
[SAR Abkürzung für englisch search and rescue »suchen und retten«], von den Mitgliedsländern der International Civil Aviation Organization (ICAO) jeweils zu unterhaltender nationaler Such- und Rettungsdienst für in Not befindlichen Luftfahrzeuge. In Deutschland sind mit dieser Aufgabe der Bundesminister für Verkehr und der Bundesminister der Verteidigung beauftragt. Gemäß einer beiderseitigen Vereinbarung ist die Bundeswehr für die Durchführung des SAR-D. verantwortlich, man spricht deshalb auch vom militärischen SAR-D. der Bundeswehr. Die Marine betreibt die SAR-Leitstelle Glücksburg/Ostsee (zuständig für den Bereich Schleswig-Holstein und Seegebiete), die Luftwaffe die Leitstellen Goch (für die restlichen alten Bundesländer) und Fürstenwalde (für die neuen Länder). Die beiden Teilstreitkräfte stellen als »SAR-Mittel ersten Grades« ständig Luftfahrzeuge und Hubschrauber bereit. Um die Kapazitäten voll auszunutzen, unterstützt der SAR-D. auch den Seenot- sowie den zivilen Rettungsdienst, in dessen Netz er integriert ist. Pro Jahr wird der SAR-D. 14 000-mal alarmiert, 90 % aller Einsätze haben zivilen Charakter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sar — Sar: Symbol für die Aminosäure ↑ Sarkosin. * * * SAR,   Abkürzung für englisch search and rescue, SAR Dienst. * * * SAR = internationaler Währungscode für: saudi arabischer ↑Riyal …   Universal-Lexikon

  • SAR (Rettungsdienst) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Sar-El — (hebräisch: שר אל) ist ein Freiwilligenprogramm bei den israelischen Streitkräften. Sar El ist ein hebräisches Akronym für Dienst für Israel (Scherut leJisra’el). Aufgaben des Programms Eine israelische Soldatin verleiht einer Sar El Freiwillige …   Deutsch Wikipedia

  • SAR Lupe — ist ein deutsches Satellitenaufklärungssystem. Es besteht aus fünf identischen Kleinsatelliten und einer Bodenstation zur Satellitenkontrolle und zur Bildauswertung. Weltweit ist es erst das dritte System mit Synthetic Aperture Radartechnik (nach …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GF — CFM Nr. 911 914 Nummerierung: SAR: 2370–2434 CFM: 911–914 Anzahl: 65 Hersteller: Hanomag (37), Henschel (18), Maffei (10) Baujahr(e): 1927, 1928 Ausmusterung: 1970er–1980er Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 20 — Nummerierung: 2485 Anzahl: 1 Hersteller: SAR Baujahr(e): 1935 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR — steht für: SAR (Mesopotamien), eine mesopotamische Wertbezeichnung Sar (Assyrien), Herrschertitel, das Wort für ‚König‘ SAR steht als Kürzel für: SAR Elektronic (Steuerung, Automation, Regeltechnik), ein Unternehmen für Industrie und… …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GB — Nummerierung: 2160 2166 Anzahl: 7 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e): 1921, 1924 Ausmusterung: 1966 Bauart: (1 C1 )(1 C1 ) h4 (Garratt) Spurweite: 10 …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 14C — (14CB, 14CR, 14CRB, 14CRM) Nummerierung: 1761–1780, 1881–1900, 1991–2010, 2026–2038 Anzahl: 73 Hersteller: Montreal Locomotive Works …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse GL — Nummerierung: 2350 2357 Anzahl: 8 Hersteller: Beyer Peacock Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”